inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet. Der angezeigte Streichpreis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Produkthighlights
🔸 Hoch belastbar (Tragkraft bis zu 10 kg) und aus 100% Carbon 🔸 Integrierte Spikes 🔸 Leicht, robust und stark – an jedem Einsatzort, auch im Sand und Salzwasser 🔸 Montageplatte mit 3/8-Zoll und 1/4-Zoll-Anschluss 🔸 Inkl. Mittelsäule mit einer Länge von 22,5 cm
Verlängertes Rückgaberecht bis 15.01.2023
Serviceversprechen
Sie benötigen eine Produktberatung oder haben eine Frage zu Ihrer Bestellung? Unser Profiservice berät Sie gerne. Das Service-Team ist von Montag bis Freitag für Sie da. Im Support-Chat erreichen Sie uns bis 18 Uhr.
Versand und Rücksendung
Für Bestellungen innerhalb Deutschlands und Österreich berechnen wir ab 150 € Bestellwert keine Versandkosten. Sperrgut-Artikel abweichend. Die Versandkostenberechnung findet im Warenkorb statt. Für alle weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite hier.
Die Lion Rock Outdoor-Stativ-Familie begeistert mittlerweile bereits in der zweiten Generation Fachpresse und Fotoprofis gleichermaßen. Die aktuellen Mark II Modelle mit ihrer beeindruckenden Robustheit und Tragfähigkeit haben jetzt durch drei besonders leichtgewichtige Stative Verstärkung bekommen, die ganz speziell für Situationen entwickelt wurden, bei denen es wirklich auf jedes einzelne Gramm ankommt. Die Herausforderung bestand darin, die Premium-Qualität und die sprichwörtliche Unverwüstlichkeit dieser ausgewiesenen High-End-Stative beizubehalten und das Eigengewicht noch weiter zu reduzieren. Das Ergebnis: drei wirklich außergewöhnliche Reisestative, die trotz erheblich reduziertem Gewicht und erstaunlich kompakten Packmaßen immer noch ungefähr das Zehnfache an Nutzlast selbst bei widrigsten Witterungsbedingungen zuverlässig und erschütterungsfrei auf Ihr Wunschmotiv ausrichten.
Volle Lion Rock Ausstattung, geringstes Eigengewicht
Das leichteste Mitglied der neuen Lion Rock Traveler Stativreihe bringt lediglich 1250 Gramm Eigengewicht auf die Kofferwaage – bereits bei montiertem Profi-Kugelkopf! Die vier Stativbeinsegmente bestehen aus feinstem Carbon, das in 11 hauchdünnen Schichten im idealen Winkel miteinander verwoben wurde, um die senkrecht wirkenden Kräfte bestmöglich zu kompensieren. Die Schnellschraubverschlüsse der Beinsegmente wurden mit doppelten Dichtungen ausgestattet, um den inneren Beinmechanismus bestens vor dem Eindringen von Sand- und Salzpartikeln zu schützen. Wie bei allen Lion Rock Modellen üblich, wurden auch die Traveler mit speziell entwickelten Spikes versehen, die sich im perfekten 90°-Winkel in Eis, Sand, Holz oder andere herausfordernde Untergründe krallen und das Stativ mit der maximalen Nutzlast von 10 kg bei jedem Wind und Wetter vollkommen unbeeindruckt auf das von Ihnen ausgewählte Motiv fokussieren. Natürlich liegen dem neuen Lion Rock Traveler S auch schonende Gummi-Füße bei.
Mit dem Rollei Lion Rock Traveler S erwerben Sie ein ausgefeiltes und extrem wertiges Reisestativ mit überragenden Produkteigenschaften. Für bodennahe Makro-Aufnahmen können Sie die stabile Mittelsäule praktischerweise teilen, am Stativhaken an der Unterseite befestigen Sie Ihren Foto-Rucksack oder Ihre Kameratasche, um den Schwerpunkt noch weiter nach unten zu verlagern. Die leichtgängigen und stabilen Beinbefestigungen an der Stativschulter verfügen über drei sauber einrastende Winkelpositionen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut ablesbare Skalierung am untersten Beinsegment erleichtert Ihnen die Grobausrichtung, die qualitativ hochwertige Wasserwaage (Libelle) im Stativschulterbereich nutzen Sie für die präzise horizontale Feinjustierung Ihrer Kamera. Bei vollem Auszug der Beinelemente und der Mittelsäule erhalten Sie eine Maximalhöhe von 138 cm, die empfohlene Arbeitshöhe liegt bei 115 cm, hierzu wird die Mittelsäule in ihre niedrigste Position gebracht und man erhält die höchste Stabilität. Ihre empfindliche und teure Profi-Ausrüstung ist beim Rollei Lion Rock Traveler S in den besten Händen, stabile Sicherungsstifte in der Arca-Swiss-kompatiblen, 40 mm langen Schnellwechselplatte verhindern das ungewollte Herausrutschen Ihrer Kamera.
Höhe des Stativs
Größenvergleich der Lion Rock Traveler Stative
Video zum Lion Rock Traveler
Technische Daten
Dreibeinstativ
Stativ-Typ:
Dreibeinstativ
Material:
Carbon
Max. Arbeitshöhe:
115 cm
Max. Höhe:
138 cm
Min. Höhe:
19,9 cm
Packmaß:
40 cm
Max. Traglast:
10 kg
Trennbare Mittelsäule:
Ja
Libelle im Schulterbereich:
Ja
Stativbeinsegmente:
4
Stativbeindurchmesser:
2,2, 1,9, 1,6, 1,3 cm
Anschlüsse:
3/8"-Schraube
Spikes:
Ja
Gewicht:
980 g (ohne Stativkopf)
Stativkopf
Material:
Aluminium
Höhe:
7,8 cm
Libelle:
Nein
Basis-Breite:
4,2 cm
Max. Traglast:
10 kg
Anschlüsse:
3/8"-Gewinde
Gewicht:
280 g
Schnellwechselplatte
Kompatibilität:
Arca Swiss
Breite:
4 cm
Höhe:
4 cm
Tiefe:
1 cm
Anschlüsse:
1/4"-Schraube
Gewicht:
29 g
Lieferumfang
1x Stativ
1x Kugelkopf
2x Schnellwechselplatte
1x Stativtasche
1x Werkzeug
Testsiegel
Das Carbon-Stativ Lion Rock Traveler S von Rollei wurde in der Ausgabe 02/2019 von Fototestausgezeichnet.
Alle Preise inklusive 19% MwSt. Andere Länder abweichend. ¹ Preisangabenverordnung. Bester Preis der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung.² Kostenloser Versand ab 100 € innerhalb von Deutschland und Österreich. Andere Länder ausgenommen. Nur Standardtarif mit DHL. Versandkostenberechnung findet im Checkout statt.