New! Pay in 3 interest -free partial payments With Klarna

Free shipping from € 100 (De+at)

🔥 BLACK WEEKS 🔥

New top deals every week with discounts of up to 88%!

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Fragt man Fotografen, wofür ein 85-mm-Objektiv gemacht ist, kommt fast immer: Porträts. Aber was passiert, wenn du diese Brennweite auf ganz andere Motive loslässt? Unsere Partner haben das Rollei 85 mm F/1.8 in Bereichen getestet, für die es "eigentlich" nicht gemacht wurde – und dabei bewiesen: Ein gutes Objektiv definiert sich durch seine Fähigkeit, sich anzupassen.

Robin Bellmann testete das Objektiv in der Natur: "Eigentlich ein perfektes Porträtobjektiv – aber ich war unterwegs, um die herbstliche Morgenstimmung einzufangen. Sanftes Licht, ruhige Farben und dieser besondere Moment, wenn der Tag gerade erwacht."

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Die 85-mm-Brennweite isoliert einzelne Details – Spinnennetz im Morgentau, ein Blatt im Gegenlicht, Baumrinden-Textur – ohne dass der Hintergrund ablenkt. Bei F/1.8 werden Gräser und Blätter zu impressionistischen Farbflächen, die das Motiv umschmeicheln.

Phillip Kirchhof: "Das Rollei 85 mm F/1.8 verwandelt jedes Motiv in ein kleines Kunstwerk. Dank der offenen Blende entsteht ein sanftes, cremiges Bokeh, das Hintergründe in verträumte Farbflächen taucht. Ob die ersten Blüten der Lüneburger Heide oder feine Gräser im Abendlicht – dieses Objektiv zeigt die märchenhafte Schönheit der Natur."

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Ein 24mm-Weitwinkel würde alles zeigen – mit allen Ablenkungen. Ein 85 mm bei F/1.8 erzählt die Geschichte eines einzigen Moments.

Martin Wischeropp testete unter Extrembedingungen: "Selketal im Regen. Matschiger Weg, feiner Regen, kein dramatisches Licht, aber so viel Atmosphäre. Genau da zeigt ein gutes Objektiv, was es kann."

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Sein Urteil: "STM-Autofokus – leise, schnell, punktgenau. HFT-X Beschichtung – keine Flares trotz Niesel. Und der Look? Kein glattgebügelter Standard, sondern echte Tiefe und Textur. Das ist kein Objektiv, das nur funktioniert. Es inspiriert. Und es liebt schlechtes Wetter fast so sehr wie ich."

Tierfotografie teilt viele Anforderungen mit Porträts: Der richtige Arbeitsabstand, perfekte Freistellung in "unaufgeräumter" Umgebung, schmeichelhafte Proportionen und Lichtstärke für Indoor-Aufnahmen.

Julia Rosenbauer: "Perfekt für Portraits UND Hundefotografie – mit traumhaftem Bokeh, knackiger Schärfe und toller Lichtstärke."

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Stefanie Kalendruschat testete intensiv – sogar mit Action-Aufnahmen: "Nach fünf Shootings kann ich sagen: dieses Glas ist ein echtes Highlight. Besonders fasziniert mich das traumhafte Bokeh. Die Schärfe ist beeindruckend und die Farben wirken lebendig, aber natürlich."

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Der Strand-Test im Gegenlicht: "Wir sind extra zum Sonnenuntergang an den Strand gefahren und haben das Objektiv im Gegenlicht getestet – auch hier perfekte Leistung. Es ist leicht, präzise und hat eine beeindruckende Schärfe."

Ihre Einordnung: "Das 85 mm ist in erster Linie ein Porträtobjektiv – aber umso beeindruckender ist es, dass es auch bei Actionaufnahmen so souverän abgeliefert hat. Das spricht für die Qualität und Vielseitigkeit!"

Fazit

Das Rollei 85 mm F/1.8 kann traumhafte Porträts schaffen, atmosphärische Naturaufnahmen einfangen, emotionale Tierporträts kreieren, Action-Aufnahmen meistern und Outdoor-Einsätze bei Regen bewältigen.

Mehr als nur Porträts: Wenn ein 85 mm seine Vielseitigkeit entdeckt

Die Frage ist nicht: "Wofür ist es gemacht?" Die Frage ist: "Was kann ich damit machen?" Die Antwort liegt in deiner Kreativität und deiner Bereitschaft, ein Werkzeug anders zu nutzen als gedacht.

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published.