Inspiration

Fotoshooting
Unterwasserfotos im Studio: Der Workshop mit Manfred Zentsch
Foto-Profi Manfred Zentsch hat mit viel Erfindergeist und Geduld jetzt eine Möglichkeit gefunden, direkt im Studio mit vergleichsweise wenig Zeit- und Kostenaufwand selbst eigentlich unmögliche Bildideen professionell umzusetzen. Für sechs neugierige Leser der Zeitschrift FOTOHITS öffnete er sein Studio für einen exklusiven Workshop.

Fotoshooting
Fotos im Schnee: Fotoshooting in einer Schweizer Eishöhle
Fotoprofi Harald Kröher und ein paar Mitglieder des Rollei-Teams zog es im März 2018 ins Schweizer Tal Val Roseg, um ein spektakuläres Eisprinzessinnen-Shooting in einer bizarren Gletscherhöhle durchzuführen – und gleichzeitig verschiedene Rollei-Produkte unter härtesten Umweltbedingungen zu testen.

Testbericht
Kreative Fotos mit dem Rollei HS Freeze 6: Erfahrungsbericht von Johannes Krebs
Der 32-jährige Fotograf Johannes Krebs kommt aus der Hauptstadt Berlin. In seinen Arbeiten möchte er die Schönheit des Menschen zeigen. Für seine kreativen Werke nutzt er den portablen Studioblitz Rollei HS Freeze 6. Von seinen Erfahrungen mit dem Blitz draußen und im Studio gibt er nun einen Einblick.

Equipment
Stativ aus Carbon oder Aluminium – Unterschiede & Empfehlungen
Fast jeder Fotograf braucht ein Stativ und da es sich dabei in der Regel um ein sehr langlebiges Produkt handelt, ist es umso wichtiger direkt eine möglichst gute Wahl zu treffen. Die Entscheidung dazu beginnt bereits beim Material, denn sowohl Carbon, als auch Aluminium haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die Sie vor Ihrer Kaufentscheidung kennen sollten.

Landschaft
Wanderer über dem Nebelmeer: Kompositionen nach Caspar David Friedrich
Der erfahrene Fotograf Harald Kröher machte sich mit einigen Gleichgesinnten auf den Weg, die spezielle Bildauffassung Friedrichs zu verinnerlichen und zu interpretieren. Als Ergebnis sind sehr stimmungsvolle Aufnahmen entstanden.

Bildkomposition
Produktfotografie: 8 Tipps für moderne Produktfotos
Bei Beleuchtung, Hintergrund und Ausrüstung gibt es einiges zu beachten, weshalb wir für Sie einige Tipps und eine Anleitung zur Produktfotografie erstellt haben. Außerdem empfehlen wir passende Rollei Produkte für das Produktfotografie Equipment.

Testbericht
Praxistest Carbon-Reisestativ: Compact Traveler No. 1 Carbon
In diesem Blog-Beitrag testen wir das neue Carbon-Reisestativ Compact Traveler No.1 Carbon von Rollei. Dieses Stativ passt perfekt in die Marktnische Landschafts- und Reisefotografie, da es leicht zu transportieren ist, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Equipment
Blendenzahl – Maß für die Lichtstärke eines Objektivs
Streng genommen ist die Blende nichts anderes als eine meist mechanische Vorrichtung im Objektiv. Normalerweise ist die Blende voll geöffnet, damit zum Beispiel in einer Spiegelreflex-Kamera ein möglichst helles Sucherbild erzeugt wird. Alle Informationen rund um die Blendenzahl in der Fotografie finden Sie in dem Blog-Beitrag.

Equipment
Kameraarten – Was ist die richtige Kamera für mich?
Wer vor der Anschaffung einer neuen Kamera steht, hat die Qual der Wahl unter fast fünfhundert aktuellen Modellen in einer Preisspanne zwischen unter 50 bis über 10.000 €. Testberichte helfen, in jeder Kameraklasse den persönlichen Favoriten zu finden. Aber welche Art von Kamera ist eigentlich die richtige?