Produktfotografie Studioblitz-Set
Bildkomposition

Produktfotografie: 8 Tipps für moderne Produktfotos

Bei Beleuchtung, Hintergrund und Ausrüstung gibt es einiges zu beachten, weshalb wir für Sie einige Tipps und eine Anleitung zur Produktfotografie erstellt haben. Außerdem empfehlen wir passende Rollei Produkte für das Produktfotografie Equipment. 
Reisestativ Compact Traveler
Testbericht

Praxistest Carbon-Reisestativ: Compact Traveler No. 1 Carbon

In diesem Blog-Beitrag testen wir das neue Carbon-Reisestativ Compact Traveler No.1 Carbon von Rollei. Dieses Stativ passt perfekt in die Marktnische Landschafts- und Reisefotografie, da es leicht zu transportieren ist, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
Fotografie Objektiv Blendenzahl
Equipment

Blendenzahl – Maß für die Lichtstärke eines Objektivs

Streng genommen ist die Blende nichts anderes als eine meist mechanische Vorrichtung im Objektiv. Normalerweise ist die Blende voll geöffnet, damit zum Beispiel in einer Spiegelreflex-Kamera ein möglichst helles Sucherbild erzeugt wird. Alle Informationen rund um die Blendenzahl in der Fotografie finden Sie in dem Blog-Beitrag.
Richtige Kamera finden
Equipment

Kameraarten – Was ist die richtige Kamera für mich?

Wer vor der Anschaffung einer neuen Kamera steht, hat die Qual der Wahl unter fast fünfhundert aktuellen Modellen in einer Preisspanne zwischen unter 50 bis über 10.000 €. Testberichte helfen, in jeder Kameraklasse den persönlichen Favoriten zu finden. Aber welche Art von Kamera ist eigentlich die richtige?
Panoramafotografie
Landschaft

Professionelle Panoramafotografie – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

Der Ursprung des Panoramabegriffs ist in der Landesvermessung zu finden. Das Panorama war eine gleichberechtigte geographische Darstellungsform neben der Karte, dem Relief und dem Profil. 1754 entstand das erste wissenschaftliche Panorama. Es handelte sich um das Gebirgspanorama von Jacques-Barthélemy Micheli du Crest aus Genf.