Inspiration

Beleuchtung
Produktfotografie mit den Lumen Flex
Unsere Dauerlichter namens Lumen Flex (erhältlich in S, M oder L) sind nicht nur besonders spannende Produkte, weil sie wie ganz normale Dauerlichter im Studio genutzt werden können – sondern gerade, weil sie so flexibel sind. Das demonstriert Profi-Fotograf Mario Dirks sehr anschaulich in einem seiner aktuellen Videos.

Beleuchtung
Lumen-App: So einfach können Sie unsere Lumen-Serie mit dem Smartphone steuern
Die Lumen-Serie zeichnet sich durch eine ganz bestimmte Eigenschaft aus. Wir haben sie darauf ausgerichtet, dass die Lichter nicht nur am Gerät selbst bedienbar sind, sondern auch per Smartphone-App. Sie ist für Apple- und Android-Smartphones verfügbar und natürlich kostenlos. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen.

Beleuchtung
Das Lumen Flex: Die LED-Videoleuchte zum fotografieren und filmen
Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes leuchtende Beispiele in unserer Dauerlicht-Sparte und dabei auch Teil unserer Lumen-Serie – die Rede ist von unseren flexiblen Dauerlichtern Lumen Flex. Sie begeistern bereits seit einiger Zeit unsere Kunden, weil sie in jeder Hinsicht absolut praktisch sind und sich unterschiedlichsten Foto- und Video-Situationen anpassen.

Beleuchtung
Profi-Fotograf Mario Dirks testet Lumen Flex – so funktionieren Porträtfotos mit unseren LED-Dauerlichtern
Schon jetzt sind unsere Dauerlichter Lumen Flex bei unseren Kunden absolut beliebt und auch Profi-Fotograf Mario Dirks hat sie sich bereits angesehen und ausgiebig getestet – und einige sehr sehenswerte Beiträge darüber veröffentlicht. Nun hat Dirks ein weiteres Video veröffentlicht, in dem es diesmal ausführlich um Porträts mit den flexiblen Lichtern gehen soll.

Beleuchtung
Lumen Flex: So einfach baut man die Softboxen für unsere neuen Lichtmatten auf
Für unsere neuen Lichtmatten namens Lumen Flex, die wir in den verschiedenen Größen S, M und L anbieten, gibt es praktischerweise auch Softboxen. Aber wie baut man eigentlich eine Softbox zusammen, die an einer Lichtmatte befestigt werden soll? Und welche Zubehörteile gibt es außerdem dafür? Das sind Fragen, deren Antworten sich in der Praxis als absolut nützlich erweisen können.

Beleuchtung
Das sagt Profi-Fotograf Mario Dirks zu unseren brandneuen Flächenleuchten Lumen Flex
Brandaktuell haben wir unsere neuen Flächenleuchten Lumen Flex S, M und L auf den Markt gebracht, die aus verschiedenen Gründen absolut spannende Geräte sind. Um sie ein wenig von einem echten Profi testen zu lassen, haben wir Fotograf Mario Dirks gebeten, sie mal für uns ein wenig in Fahrt zu bringen – und dabei mal in einem YouTube-Video zu zeigen, was die Flex-Varianten eigentlich so können.

Beleuchtung
Frank Fischer testet das neue Soluna 200Bi LED-Dauerlicht
In seinem neuesten Produktvideo stellt Profi-Fotograf und Fototrainer Frank Fischer das Soluna 200Bi Dauerlicht von Rollei vor. Dazu sagt er: „Man muss ganz klar sagen, es ist ein wirklich schönes, wertiges Produkt. Oben und unten ist das Gehäuse aus Metall, was wirklich hilfreich ist, weil es wirklich stabil ist“, erklärt er.

Beleuchtung
Der handliche Lumen Pocket Bi-Color im Einsatz
Mittlerweile sind nicht nur die Kameras kleiner geworden, sondern auch die Lichter, die mit ihren kräftigen Akkus plötzlich große Mobilität bieten und so an Orten eingesetzt werden können, die früher in der Form nur mit Mühe denkbar waren. Ein gutes Beispiel dafür ist unser neuer Lumen Pocket Bi-Color v2.

Beleuchtung
Unterwegs mit den neuen Lumen Panel LED-Dauerlichtern
Ob man mithilfe eines Studioblitzes fotografiert oder sich eher bei den Dauerlicht-Nutzern verortet, ist Geschmackssache. Wer sich zur zweiten Gruppe der Dauerlicht-Nutzer zählt, dem möchten wir nun gern unsere Lumen Panels 600Bi und 900Bi vorstellen. Bevor wir die Panels auf den Markt gebracht haben, hat Fotograf Sebastian Nagel aus Kaiserslautern sie auf Herz und Nieren getestet.