Das Viltrox Objektiv AF 85 Millimeter f/1.8 mit Canon RF-Mount im Praxistest
Objektive

Das Viltrox Objektiv AF 85 Millimeter f/1.8 mit Canon RF-Mount im Praxistest

Stephan Wiesner hat für uns im Praxistest eines der neuen Viltrox-Objektive als alternatives Canon-Objektiv mit dem Canon-RF-Mount getestet. Zusätzlich hat er die Viltrox-Neuheit mit den originalen Canon-Objektiven verglichen.
Einzigartige Aufnahmen dank des Viltrox-Objektivs im "Land of Fire & Ice"
Fotoshooting

Einzigartige Aufnahmen dank des Viltrox-Objektivs im "Land of Fire & Ice"

Daniel Arnzen zog es wegen der beeindruckenden Landschaft auf die nördlichste Insel Europas. Island bietet aus seiner Sicht die perfekte Kulisse für spektakuläre Landschaftsfotografie! Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Hochzeits- und Paarfotografie, weswegen er mit seinen Models gemeinsam nach Island aufbrach, um sich seinen lang ersehnten Traum zu erfüllen. Hier konnte er die beiden Themen Landschaftsfotografie sowie Hochzeits- und Paarfotografie perfekt vereinen. 
Mit einer 24-Millimeter-Brennweite Milchstraßen fotografieren!
Landschaft

Mit einer 24-Millimeter-Brennweite Milchstraßen fotografieren!

Die erfahrene Milchstraße-Fotografin Anja Kallenbach hat während ihrer Reise nach Chamonix, einer Gemeinde in Frankreich, das Viltrox Objektiv mit einer 24-Millimeter-Brennweite testen können. In diesem Blogbeitrag erzählt sie welche Erfahrungen sie mit der 24-Millimeter-Brennweite bereits sammeln konnte.
Das neue Viltrox 24 mm Objektiv im Vergleichstest!
Objektive

Das neue Viltrox 24 mm Objektiv im Vergleichstest!

Fotograf Stephan Wiesner hat auf seinem Youtube-Channel unser Objektiv ausführlich unter die Lupe genommen und es im direkten Vergleich mit dem Sony GMaster auf Herz und Nieren geprüft. Wie gut sich das Viltrox-Objektiv gegen das um das vielfach teurere Objektiv schlägt und welche überraschenden Erkenntnisse er geschlossen hat, erfahren Sie im Video.
Viltrox-Wechselobjektive für die neue „Sony α1“
Equipment

Viltrox-Wechselobjektive für die neue „Sony α1“

Neben dem Weltmarktführer Canon hat sich der japanische Elektronikkonzern auf Platz zwei der führenden Kamerahersteller positioniert und nunmehr renommierte Marken wie Nikon hinter sich gelassen. Von der ersten eigenen entwickelten Spiegelreflexkamera, der Sony α700 mit A-Bajonett im Jahr 2007, bis zum heute vorgestellten neuesten Modell, vergingen gerade einmal dreizehn Jahre.
Neues Viltrox-Objektiv (56 mm) im Test − und das Bokeh? „Sehr, sehr smooth“.
Equipment

Neues Viltrox-Objektiv (56 mm) im Test − und das Bokeh? „Sehr, sehr smooth“.

Auch zu dem neuen 56-mm-Objektiv (APS-C), das Rollei in Zusammenarbeit mit Viltrox aktuell auf den Markt bringt, hat Profi-Fotograf Stephan Wiesner ein Review bei YouTube angefertigt. Alle Erfahrungen finden Sie in diesem Blog-Beitrag inklusive Video.
Stephan Wiesner testet das neue 33 mm Viltrox-Objektiv
Equipment

Stephan Wiesner testet das neue 33 mm Viltrox-Objektiv

Profi-Fotograf Stephan Wiesner präsentiert in einem neuen Video, das er bei YouTube veröffentlicht hat, das neue Objektiv AF 33/1.4 E (APS-C) für Sony E-Mount. Alle Erfahrungen mit dem neuen Objektiv finden Sie in diesem Blog-Beitrag inklusive Video.
Landschaftsfotografie Viltrox-Objektiv 23 mm
Equipment

Hands on: Viltrox 23 mm! Das sagt Profi-Fotograf Frank Fischer zum Objektiv

In seinem brandneuen Youtube-Video präsentiert Profi-Fotograf und Fototrainer Frank Fischer das neue Viltrox-Objektiv 23 mm mit Blende 1.4, ein besonders lichtstarkes und offenblendiges Objektiv, das wir bei Rollei in Zusammenarbeit mit Viltrox präsentieren.
Stephan Wiesner Viltrox Objekive
Equipment

Fotograf Stephan Wiesner im Video: Das können die neuen Viltrox-Objektive

Bei Rollei haben wir in Zusammenarbeit mit Viltrox gerade ganz frisch neue Objektive auf den Markt gebracht, die schon jetzt besonders gut bei unseren Kunden ankommen. Und nicht nur dort, sondern auch bei dem Fotografen Stephan Wiesner sind sie beliebt.