Inspiration

Filterfotografie
Grauverlaufsfilter in der Landschaftsfotografie
Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema Filterfotografie erklärt der Fotograf Frank Fischer, welchen Zweck Grauverlaufsfilter haben, und wie man sie für effektvolle Fotos in der Landschaftsfotografie einsetzt.

Filterfotografie
Grundlagen der Filterfotografie (mit Video)
Optische Filter sind eine großartige Möglichkeit, Fotos schon während der Aufnahme zu optimieren. Der Einsatz optischer Filter bietet mir die optimale Basis, um anschließend gegebenenfalls mit der Bildbearbeitung das Maximum aus meinen Fotos herauszuarbeiten.

Filterfotografie
Vorgestellt: Der Profi Filterhalter Mark II von Rollei (mit Video)
Den Profi Filterhalter Mark II von Rollei nutze ich seit der Markteinführung bei meiner Landschaftsfotografie. Er hat mich in dieser Zeit auf der gesamten Welt begleitet und in der Toskana, Hongkong, auf Island, in Georgien und auch sonst in vielen weiteren Ländern gute Dienste geleistet. Der Filterhalter ist aus einer Kombination aus hochwertigem Aluminium und Kunststoff gefertigt und nimmt bis zu 3 Rechteckfilter und Polfilter auf.

Filterfotografie
GND- & ND Filter Test: Stephan Wiesner testet die F:X Pro Rechteckfilter
Fotograf Stephan Wiesner ist spezialisiert auf Landschaftsfotografie und bekannt für seine Fotos und Erklärvideos auf Youtube, Instagram und seinem Blog. Nun hat er unsere Rollei F:X Pro (ND-Filter und Grauverlaufsfilter) getestet und darüber ein informatives Video bei Youtube veröffentlicht.