Inspiration

Equipment
Tarnung in der Wildlife-Fotografie mit dem Lion Rock Camouflage Edition
Die Natur- und Tier-Fotografie gehört zu den fotografischen Disziplinen, die Fotografen am meisten abverlangen. Große Geduld, das Ausharren in der Hitze oder Kälte und teure Ausrüstung sind ein wesentlicher Bestandteil der Wildlife-Fotografie. Der auf der Insel Rügen lebende Naturfotograf Mario Genz nimmt diese Hürden gerne auf sich, belohnt wird er dafür mit erstaunlichen Aufnahmen lokaler Wildtiere.

Equipment
Jeder möchte das perfekte Food-Bild:
Jeder möchte das perfekte Food-Bild:
So geht’s!
Die beiden Food-Fotografen Sebastian und Mabel haben in Kooperation mit uns zum Launch des Lumen Studio 150 LED-Dauerlichts und des C5i Makro Aluminium-Stativs die Möglichkeit bekommen, die Produkte einem Praxistest zu unterziehen. Beide Produkte überzeugten die Hobby-Köche voll und ganz und erleichterten ihnen die Aufnahme ihrer Fotos und Videos enorm. Vor allem für Instagram sind ästhetische und kunstvoll angerichtete Fotos unerlässlich!

Equipment
Ansitz-Fotografie mit dem Lion Rock Gimbal L
In einer Kooperation mit Rollei hatte Fotograf Daniel Spohn die Möglichkeit, den Stativkopf Lion Rock Gimbalkopf L in der Praxis zu testen. In diesem Beitrag können Sie erfahren, wie der Fotograf bei seiner Arbeit vorging und welche Erfahrungen er mit dem Lion Rock Stativkopf sammeln konnte.

Equipment
Lightpainting und glühende Lava: atemberaubende Aufnahmen eines Naturspektakels!
Fotograf Olaf Schieche konnte sich den Traum einer Fotografie, die Lightpainting-Elemente mit den beeindruckenden Aufnahmen eines gerade ausgebrochen Vulkans verbindet. Dieses einmalige und zuvor noch nie erstellte künstlerische Werk konnte Schieche im Frühjahr 2021 dank der hohen vulkanischen Aktivitäten auf Island ablichten.

Equipment
Professionelle Videos mit dem Smartphone selbst produzieren!
Der allgemeine Konsum von Videos hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Eine Entwicklung, welche Smartphone-Hersteller dazu motiviert, sich gegenseitig regelmäßig mit neuen technischen Standards zu überbieten. HDR, 8K, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung, Tele- und Ultra-Weitwinkel-Objektive sind da nur einige der neuesten Trends.

Equipment
Fotoliner Ocean L im Praxistest
Sina und Jan, das Fotografen-Paar des Reiseblogs Lichter der Welt, hatten die Möglichkeit zum Launch unsere neuen Fotoliner Ocean Serie den Fotoliner Ocean L in der Praxis auf Herz und Niere zu testen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alle Details zum Test, sowie die Erfahrungen der Reise-Fotografen.

Equipment
Der neue Wireless Fernauslöser von Rollei im Praxistest bei Stephan Wiesner!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Auf dem Prüfstand des Fotografen Stephan Wiesner steht dieses Mal ein praktisches Tool, welches insbesondere bei Langzeitbelichtungen sowie der Timelapse Fotografie in keiner Fotoausrüstung fehlen darf. Dazu hat sich der Profi-Fotograf an die Elbe in Hamburg begeben, um das neue Equipment im Angesicht der Philharmonie einer professionellen Funktionsprüfung zu unterziehen.

Equipment
Fotoliner Ocean Pro:
Fotoliner Ocean Pro:
Der perfekte Begleiter für Ihre Foto-Trips!
Unseren Fotoliner Ocean Pro, den größten Rucksack unserer neuen Serie, haben wir von jemandem testen lassen, der weiß, was ein solcher Rucksack mitbringen muss. Profi-Fotograf Sebastian Nagel aus Kaiserslautern hat den Rucksack aus recyceltem Plastik einem ausgiebigen Test unterzogen und für uns im Blog von seinen Erfahrungen berichtet.

Equipment
Fotoliner Ocean Fotorucksäcke aus recyceltem Plastik
Was Umweltverschmutzung angeht, so wollen wir Teil einer Veränderung sein. Damit Plastik nicht mehr in unseren Ozeanen landet, sondern zu sinnvollen Produkten recycelt wird. Für unsere Natur, für Tiere und Pflanzen, für unsere Kinder und Enkel, für die Weltmeere.